Top 5 der besten Programme für Gebäudeplanung

In der Welt der Architektur und des Bauwesens sind die Dinge ständig in Bewegung. Fast täglich kommen neue Materialien und Bauverfahren auf den Markt, so dass die Fachleute gezwungen sind, sich anzupassen oder zu riskieren, dass sie den Anschluss verlieren.

Glücklicherweise hat es die Computersoftware den Architekten und Designern von heute erleichtert, mit dem raschen Wandel in ihrem Bereich Schritt zu halten. Moderne Software erleichtert die Planung komplexer Gebäude und ermöglicht es jedem, der eine Idee für ein neues Gebäude hat, diese zu verwirklichen.

Die besten Bauunternehmen nutzen Software, um ihre Arbeit zu erleichtern. Diese Liste enthält einige der nützlichsten Software-Tools für die Planung moderner Gebäude von oben nach unten.

Ganz gleich, ob Sie an der effizienten Gestaltung neuer Häuser oder gewerblicher Räume interessiert sind, diese Tools können Ihnen helfen, Ihren Prozess zu optimieren und Ihr nächstes Projekt schneller als je zuvor in Angriff zu nehmen.

Autodesk: Building Design Suite

Als einer der ersten Namen im Bereich der Architekturdesignsoftware unterstützt Autodesk seit Jahrzehnten Architekten und Designer dabei, ihre Visionen zu verwirklichen.

Heute ist die Autodesk Building Design Suite der Goldstandard für Software zur Gebäudeplanung. Es verfügt über fünf wichtige Werkzeuge, die Ihnen bei jedem Schritt des architektonischen Entwurfsprozesses helfen können. BIM 360-Konstruktion – Die Baumanagement-Software Building Design Suite bietet einen vollständigen Satz von Tools zur Verwaltung von Bauprojekten jeder Größe.

Collaboration-Tools ermöglichen es Ihnen, über eine Cloud-basierte Plattform mit Ihren Teammitgliedern und Kunden auf der ganzen Welt in Kontakt zu bleiben. Building Design Suite enthält auch Tools für 2D- und 3D-Entwürfe, Rendering und Building Information Modeling. Mit diesen Tools können Sie nahtlos von einer Phase des architektonischen Entwurfs zur nächsten übergehen, sodass alle in Ihrem Team auf derselben Seite sind.

SketchUp: 3D Modeling Software

Für viele Architekten ist 3D-Modellierungssoftware das A und O des architektonischen Entwurfs. Es gibt viele Möglichkeiten, und alle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Einige, wie SketchUp, sind ebenfalls kostenlos. Es ist eine der besten Möglichkeiten, sich mit minimalem Aufwand eine Vorstellung davon zu machen, wie das Gebäude aussehen wird, und wird oft als Pseudo-Design-Tool während des Designprozesses verwendet.

SketchUp ist eines der einfachsten Tools für die Architekturmodellierung. Es ist auch überraschend leistungsfähig und ermöglicht es Ihnen, Bilder aus jedem Blickwinkel zu rendern und dem Modell im Handumdrehen Details hinzuzufügen. Dies kann nützlich sein, um Materialien, Vorrichtungen und andere Designelemente zu visualisieren, damit Sie sich eine Vorstellung davon machen können, wie Ihr Endprodukt aussehen wird, bevor es in die Bauphase geht.

In der Librería CAD finden Sie Tausende von SketchUp-Blöcken und BIM-Objekten um kostenlose Software herunterzuladen, die Ihren Arbeitsablauf einfacher und schneller macht.

Adobe: Construction Management Software

Wenn Ihr Unternehmen mehr als nur Gebäudeplanung umfasst, kann sich eine Baumanagement-Software wie die von Adobe als nützlich erweisen. Mit dieser Software können Sie jeden Teil des Bauprozesses verwalten, vom ersten Angebotsverfahren über die Verfolgung des Fortschritts Ihrer Auftragnehmer bis hin zur Kommunikation mit Kunden.

Die Baumanagement-Software von Adobe wurde entwickelt, um Auftragnehmern dabei zu helfen, alles auf Kurs und im Budget zu halten, wodurch es einfach wird, neue Jobs zu finden und alte reibungslos zu halten.

Im Allgemeinen ist die Baumanagement-Software von Adobe einfach zu bedienen. Es enthält eine Reihe verschiedener Vorlagen, mit denen Sie den Workflow ganz einfach an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Da es Cloud-basiert ist, können Sie von jedem Computer mit Internetverbindung darauf zugreifen, sodass Sie ganz einfach mit Ihren Teammitgliedern in Kontakt bleiben können, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.

Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Software

Für viele Architekten reicht eine 3D-Modellierungssoftware aus, um ihre Entwürfe zu visualisieren. Wenn Sie jedoch Ihre virtuellen Gebäude auf die nächste Stufe heben möchten, sollten Sie sich vielleicht Virtual- und Augmented-Reality-Software ansehen.

VR und AR ermöglichen es Ihnen, in Ihre Gebäude einzutauchen, um sie herumzugehen und jedes Detail zu untersuchen, wodurch Sie ein Erlebnis erleben, das viel näher an der Realität ist. Sie eignen sich hervorragend für Kunden außerhalb der Stadt sowie für Designer, die sich vor Baubeginn ein besseres Bild von ihren Gebäuden machen möchten.

Viele VR- und AR-Programme sind für Architekten konzipiert. Sie enthalten oft Dinge wie Architektursoftware und Softwaretools für Architekturdesign, was sie zu einer zentralen Anlaufstelle für Architekturvisualisierung macht. Wenn Sie sich für VR oder AR interessieren, ist es wichtig, sich zu informieren, da sich verschiedene Programme in Bezug auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit stark unterscheiden.

BIM-Tools für die Zusammenarbeit

BIM hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Bauunternehmen auf digitales Planen und Bauen umsteigen. Wenn Sie BIM verwenden, sollten Sie nach einer Software suchen, mit der Sie Ihre Entwürfe mit Auftragnehmern und anderen Teammitgliedern teilen können.

Mit der BIM-Collaboration-Software können Sie Entwürfe anzeigen, bearbeiten und kommentieren sowie Notizen und Kommentare hinzufügen, um die Kommunikation mit dem Team zu erleichtern. Tools für die Zusammenarbeit sind auch nützlich, um den Designprozess als Ganzes zu verwalten. Sie können bestimmte Aufgaben zuweisen und sehen, welche Mitglieder Ihres Teams woran arbeiten, und ihren Fortschritt und ihre Produktivität verfolgen.

Dies ist besonders nützlich für Architekten, die mit geografisch verteilten Auftragnehmern oder Teams zusammenarbeiten.

Fazit

Dies sind die fünf Software-Tools für die Gebäudeplanung, die Ihr Leben verändern werden. Wenn Sie sich ernsthaft mit Architektur oder Bauwesen beschäftigen, sollten Sie in Betracht ziehen, eines oder mehrere dieser Programme zu verwenden, um Ihre Entwürfe effizienter und Ihren Arbeitsablauf effizienter zu gestalten.

Ständig kommen neue Technologien und Software-Tools auf den Markt, daher ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben, was derzeit verfügbar ist und wie Sie und Ihr Unternehmen davon profitieren können.